Alfa Romeo Sprint + Sprint Veloce (Coupé)
Bauzeit: | 1954 Â 1965 (Sprint Veloce 1956 Â 1962) | ||||
Stückzahl: | ca. 27.000 | ||||
Motor: | Vierzylinder-Reihenmotor, 1.290 cm3,Block und Zylinderkopf aus Leichtmetall, zwei obenliegende Nockenwellen | ||||
Leistung: | 1954: 48 kW/65 PS; 1958: 59 kW/80 PS Sprint Veloce: 66 kW/90 PS |
||||
Kraftübertragung: | Vierganggetriebe (Veloce optional mit Fünfganggetriebe), Hinterradantrieb | ||||
Fahrwerk: |
|
||||
MaÃe: | Länge 3.980 mm / Breite 1.540 mm / Höhe 1.320  1.348 mm / Radstand 2.380 mm / Spurweite 1.286  1.292 mm vorne / 1.270 mm hinten Gewicht 880  935 kg (Veloce 780  870 kg) |
||||
Varianten: | Giulietta Sprint Speciale (ca. 1.250 Stück); Giulietta Sprint Veloce Zagato (217 Stück) |
Â
Alfa Romeo Giulietta + Giulietta t.i. (Limousine)
Bauzeit: | 1955 Â 1964 (Giulietta t.i. 1957 Â 1964) | ||||
Stückzahl: | ca. 131.800 (davon ca. 93.000 Giulietta t.i.) | ||||
Motor: | Vierzylinder-Reihenmotor, 1.290 cm3, Block und Zylinderkopf aus Leichtmetall, zwei obenliegende Nockenwellen |
||||
Leistung: | 1955: 37 kW/50 PS;Â 1958: 39 kW/53 PS 1961: 46 kW/62 PS Giulietta t.i.: 1958: 48 kW/65 PS; 1961: 54 kW/74 PS |
||||
Kraftübertragung: | Vierganggetriebe, Hinterradantrieb | ||||
Fahrwerk: |
|
||||
MaÃe: | Länge 3.990  4.106 mm / Breite 1.550  1.555 mm / Höhe 1.400  1.500 mm / Radstand 2.380 mm / Spurweite 1.280  1.292 mm vorne / 1.270 mm hinten Gewicht 908  980 kg |
||||
Varianten: | viertürige Limousine (Berlina), fünftüriger Kombi von Colli (Giardinetta Promiscua) |
Â
Alfa Romeo Giulietta Spider + Spider Veloce (Cabriolet)
Bauzeit: | 1955 Â 1962 (Spider Veloce 1956 Â 1962) | ||||
Stückzahl: | ca. 17.100 (davon ca. 2.800 Spider Veloce) | ||||
Motor: | Vierzylinder-Reihenmotor, 1.290 cm3, Block und Zylinderkopf aus Leichtmetall, zwei obenliegende Nockenwellen |
||||
Leistung: | 1954: 48 kW/65 PS;Â 1958: 59 kW/80 PS Spider Veloce: 66 kW/90 PS |
||||
Kraftübertragung: | Vierganggetriebe, Hinterradantrieb | ||||
Fahrwerk: |
|
||||
MaÃe: | Länge 3.860  3.900 mm / Breite 1.540  1.580 mm / Höhe 1.310  1.335 mm / Radstand 2.200  2.250 mm / Spurweite 1.286  1.292 mm vorne / 1.270 mm hinten Gewicht 860  935 kg |
||||
Varianten: | Tipo 750G (für Renneinsätze); Tipo Sebring (einsitzig für Renneinsätze) |
Alfa Romeo Giulietta (Baureihe 116)
Bauzeit: | 1977 Â 1981, als Giulietta Super 1981 Â 1983, als Giulietta L 1983 Â 1985 |
||||||||||||
Stückzahl: | ca. 375.000 | ||||||||||||
Motor: | 4-Zylinder-Reihenmotor, zwei obenliegende Nockenwellen, zwei Ventile pro Zylinder, Motorblock und Zylinderkopf aus Aluminium (Turbodiesel nur Zylinderkopf) | ||||||||||||
Leistung: |
|
||||||||||||
Kraftübertragung: | Fünfgang-Getriebe inkl. Kupplung und Differenzial an der Hinterachse (Transaxle), Hinterradantrieb | ||||||||||||
Fahrwerk: |
|
||||||||||||
MaÃe: | Länge 4.210 mm / Breite 1.650 mm / Höhe 1.400 mm Radstand 2.510 mm / Spurweite 1.360  1.372 mm vorne / 1.358  1.364 mm hinten Gewicht 1.100  1.230 kg |
Quelle und Copyright:
FGA Germany AG
Jeep Presse
Es wird ausdrücklich betont, dass InterBerges, Gerd F. Berges keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte von verlinkten Seiten oder anderer externer Inhalte hat. Und darum jegliche Haftung ausschlieÃt.